Leider immer wieder ein Thema bei zunehmenden Temperaturen: Hunde im Auto. Vielen Hundebesitzern sind die damit verbundenen Gefahren nicht bewusst. Bitte haltet die Augen offen. Das Zurücklassen des Vierbeiners im Fahrzeug und das „Auspowern“ am Rad ist bei diesen Temperaturen tabu.
So, der gestrige Arbeitseinsatz ging auch an unserem Bücherschrank nicht spurlos vorbei. Er ist nun bereit von euch befüllt zu werden. Da wir schon viele Angebote haben bitte Jede/r erst einmal nur 2 – 3 Bücher reinlegen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch von Lesestoff. Viel Spaß beim Schmökern.
Die ursprünglich für Freitag, den 05.03.2021 geplante Mitgliederversammlung wird aufgrund der aktuellen Coronasituation auf Freitag, den 09.07.2021 verlegt. Trotz der Verschiebung bleibt der aktuelle Vostand bis zur Neuwahl im Amt und der Verein somit geschäfts-und handlungsfähig.
Für viele von euch ist es das erste Mal Silvester mit Hund. Auch wenn sich die Knallerei in diesem Jahr hoffentlich in Grenzen hält, kann es schnell zu einer stressigen Situation für euren Vierbeiner werden. Darum heute schon mal ein paar Tipps für einen ruhigen und entspannten Abend:
Geht nicht zu spät mit eurem Hund die letzte Gassirunde. Vor und nach Mitternacht bleibt der Hund im Haus.
Sichert eure Hunde gut (Leine/Geschirr) und verzichtet lieber einmal auf den Freilauf in diesen Tagen.
Lasst die Welt draußen: übertönt laute Geräusche von draußen. Stellt das Radio oder den Fernseher lauter. Lasst die Jalousien runter.
Lenkt euren Hund ab. Vielleicht mit einem Kauartikel.
Seid für euren Vierbeiner da. Ihr als Bezugsperson gebt die Sicherheit und bietet Schutz in dieser Nacht.